Genau zum Ziel

Ob privat, geschäftlich oder öffentlich, wir bieten Ihnen eine stets persönliche und fachliche Beratung, Konzeption und Durchführung Ihrer Projekte im Hoch- und Tiefbau.

  • Langjährige Erfahrung im Bereich der Vermessung
  • Immer das optimale Messverfahren für Ihr Projekt (mit Tachymeter, GPS, 3D-Scanner und Drohne)
  • Einsatz umfangreicher und modernster Technik
  • Erstellung von präzisen und verwendbaren Grundlagen für Planung und Bau
  • Flexibilität und Transparenz
  • Entwurfsvermessung
  • Bestandsvermessung (Lage- und Höhenpläne)
  • Geländeaufnahmen
  • Absteckungen aller Art sowie baubegleitende Vermessung im Hoch- und Tiefbau
  • Anfertigung von Längs- und Querprofilen
  • Berechnung von digitalen Geländemodellen (DGM)
  • Massenberechnung über Querprofile und DMG
  • Bestandspläne für Straßen-, Kanal- und Wasserleitungsbau

Sicher von A nach B

Ob Ortsdurchfahrten oder Grundstückserschließungen, Straßen und Verkehrswege bedürfen einer konkreten und durchdachten Planung, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.

  • Langjährige Erfahrung im Bereich der Straßen- und
    Verkehrswegeplanung
  • Flexibilität und persönliche Rundumbetreuung
  • Koordinierte Projektplanung
  • Planung und Ausführung von
    • Ortsumgehungsstraßen
    • Ortsdurchfahrten
    • Erschließungsstraßen
    • Klassifizierten Straßen
    • Kreisverkehren
  • Lückenlose Straßenplanung von Grundlagenermittlung/Vermessung über
    Genehmigungsplanung bis zur Ausführungsplanung in allen Leistungsphasen (LPH 01 – 09)
  • Gewährleistung der Wirtschaftlichkeit und des Umweltschutzes
  • Sicherheitsaudits von verschiedensten Straßen nach DIN
  • Gesamtheitliche Verkehrskonzeptplanung

Drunter und drüber

Ingenieurbauwerke wie Tunnel, Brücken, Stütz- und Schallschutzwände sind ein wichtiger Bestandteil unserer Infrastruktur und dienen unserer Sicherheit und unserem Wohlbefinden.

  • Langjährige Fachkenntnis im Bereich der Verkehrsplanung und der Planung von Ingenieurbauwerken
  • Planung unter dem Leitfaden der Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit
  • Gutachterliche Untersuchung und Bewertung bestehender Bauwerke
  • Abstimmung von Standsicherheit, Dauerhaftigkeit, Nutzen und Gestaltung
  • Wirtschaftliche und dauerhafte Sanierungsplanung
  • Integration in bestehende und neue Verkehrskonzepte

Immer auf der sicheren Seite

Ohne Koordination vor Ort ist selbst die beste Planung nutzlos. Zur Verwirklichung Ihres geplanten Projekts ist eine fachgerechte örtliche Bauüberwachung und Projektkoordination notwendig.

  • Langjährige Erfahrung im Bereich der Bauüberwachung
  • Flexible und persönliche Rundumbetreuung
  • Kurzfristige Abstimmung und Erreichbarkeit
  • Lösungsorientierte und Effektive Abwicklung der Projekte
  • Steuerung und Kontrolle des Projekts durch unsere Bauleiter
  • Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe
  • Örtliche Bauüberwachung
  • Koordination des Fachpersonals, Zeitmanagement und Einhaltung von Fristen
  • Dokumentation des gesamten Ablaufs
  • Ausschreibung und Vergabe sowie Kostenkontrolle und Rechnungsprüfung
  • Abnahme der erbrachten Leistungen
  • Beratung und Überwachung bei Feststellung sowie Beseitigung von Mängeln

Die Essenz der Gesellschaft

Ob Frisch- oder Abwasser, Transport, Verwaltung und Aufbereitung bedarf konkreter und genauer Planung.

  • Planung von Kanalnetzen aller Art einschließlich der erforderlichen technischen Anlagen
  • Betrachtung, Bewertung und Optimierung bestehender Kanal- und Abwassernetze
  • Nachweis und Optimierung von Mischwasserentlastungsanlagen
  • Nachweis der hydraulischen Leistungsfähigkeit bestehender Kanalnetze

Kohäsiv digital

Ob bewusst oder unbewusst, werden Geodaten fast täglich von Kommunen genutzt. Aus diesem Grund, haben wir uns auf Angelegenheiten aus dem öffentlichen Bereich spezialisiert.

  • Langjährige Erfahrung in den Fachbereichen Kanal und Wasser
  • Umsetzung von individuellen Wünschen und Anfragen
  • Flexibilität und Transparenz, Umweltschutz und Nachhaltigkeit, sowie Wirtschaftlichkeit als Leitfaden für die Planung
  • Erstellung von verschiedensten Fachkatastern (z.B. Kanalkataster, Friedhofskataster, Baumkataster, etc.)
  • Kanalzustandsprüfungen und Ausarbeitung von Sanierungskonzepten
  • Kompetentes und umfangreiches Datenmanagement
  • Beratung und Betreuung bei der Entscheidungsfindung geeigneter Maßnahmen

Nachhaltig in die Zukunft

Bereits Seneca der Ältere sagte „Nichts ist unendlich“. Dies gilt besonders für unser Land und unsere Flächen. Um auch zukünftigen Generationen eine Möglichkeit zur Entfaltung zu garantieren, wird es immer wichtiger, unseren Lebensraum nachhaltig zu entwickeln und die verschiedensten Wünsche und Ansprüche der Gegenwart mit denen der Zukunft in Einklang zu bringen.

  • Langjährige Erfahrung im Bereich der Bauleitplanung
  • Rundumbetreuung bei Öffentlichkeitsbeteiligungen
  • Flexible und transparente Planung
  • Umweltschutz und Nachhaltigkeit, sowie Wirtschaftlichkeit als Leitfaden der Planung
  • Erstellung von Flächennutzungsplänen
  • Ausarbeitung von Bebauungsplänen
  • Anfertigung von lokalen und regionalen Stadtentwicklungskonzepten
  • Entwicklung von städtebaulichen Rahmenplänen
  • Planung von Grün- und Ausgleichsflächen
  • Planung von Freiflächen
  • Prüfung von Raumordnungsverfahren
  • Umweltverträglichkeitsstudien

Sicher zum Ziel

Ob im Hoch- oder Tiefbau, auf Baustellen herrscht ein überdurchschnittlich hohes Unfall- und Gesundheitsrisiko im Vergleich zu allen anderen Wirtschaftszweigen. Aus diesem Grund schreibt die Baustellenverordnung vor, dass auf Baustellen ein Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator/-in (SiGeKo) beschäftigt wird.

  • Zertifizierte und langjährige Erfahrung im Bereich der SiGeKo
  • Vorausschauendes und systematisches Durchdenken der
    verschiedenen Gewerbe und deren Arbeitsabläufe zur Identifikation von eventuellen Gefährdungspotentialen
  • Flexibilität, Transparenz und Erreichbarkeit
  • Definition und Koordination erforderlicher Arbeitsschutzmaßnahmen
  • Erstellung eines Sicherheits- und Gesundheitsplans
  • Beratung zur Baustelleneinrichtung
  • Ausarbeitung von Sicherheits- und Rettungskonzepten
  • Organisation und Durchführung von Baustellenbegehungen